DIY: Greenery Kissenbezüge gestalten
02.06.2017
Überall grünt es und das nicht nur, weil es endlich wärmer wird. Die Farbe ‚Greenery‘ wurde zur Farbe des Jahres 2017 gewählt und genau deshalb sieht man Palmenwedel, Kakteen und lauter grüne Accessoires überall. Die verschiedenen Grüntöne machen gute Laune und sorgen für mächtig Urlaubsfeeling. Dieses Urlaubsfeeling holen wir uns mit selbst bedruckten Kissenhüllen direkt nach Hause!
Benötigtes Material:
- Kissenhüllen, 39 x 39 cm
- Dunkelgrüne Stoffmalfarbe
- Hellgrüne Stoffmalfarbe
- Weißer Popup Liner
- Schwarzer Stoffmalstift
- Pinsel-Set
Sonstige Materialien:
- Palmenwedel oder Blätter für einen Abdruck
- Bleistift
- Radiergummi
Schritt 1: Vorlage ausdrucken, zeichen und vorbereiten
Solltet ihr ein bestimmtes Motiv für eure Kissenhülle benutzen wollen, druckt es aus oder malt es euch auf ein Papier auf.
Schritt 2: Vorlage auf das Kissen übernehmen
Nun legt ihr eure Vorlage in die Kissenhülle und übertragt das Motiv mit einem Bleistift oder malt es frei Hand auf. Drückt nicht zu stark mit dem Bleistift auf, damit die Kontur später nicht mehr durchscheint.
Schritt 3: Ausmalen
Sobald ihr zufrieden seid mit eurer Vorlage, geht es an das Bemalen. Hierzu habe ich zwei verschiedene Grüntöne genutzt um mehr Farbtiefe zu erzeugen. Die hier verwendeten Stoffmalfarben sind auch untereinander mischbar. Somit habt ihr eine noch größere Farbpalette.
Ihr könnt euch auch Blätter und Palmwedel zur Hand nehmen und als Stempel nutzen. Hierzu legt ihr zum Beispiel einen Palmwedel auf das Kissen um die Position zu bestimmen. Im Anschluss bemalt ihr die Blätter eures ‚Stempels‘. Nun legt ihr den Palmwedel vorsichtig mit der Farbseite zum Kissen und drückt diesen etwas an. Fertig ist der Abdruck eures Palmwedels.
Schritt 4: Verzieren und trocknen lassen
Um noch ein paar Details hinzu zu fügen, nutze ich den Popup Stift, sowie einen schwarzen Stoffmalstift. Beim Kaktus sind es Punkte und Linien, die die Stacheln darstellen. Bei den Palmenblättern ziehe ich die Blattstruktur etwas nach.

Wenn ihr zufrieden seid mit euren selbst gestalteten Kissen, lasst sie gut trocknen.
Schritt 5: Farbe fixieren und relaxen
Nach dem Trocknen fixiert ihr die Farben, indem ihr die Kissen einmal auf links bügelt. Die Temperatur des Bügeleisens sollte nicht zu heiß eingestellt sein. Geht lieber zweimal über eure Farbe drüber als einmal zu warm. Nach der Fixierung ist euer Kissen waschbar und ihr könnt es überall platzieren und es euch gemütlich machen.

Viel Spaß mit euren individuellen Kissen im Greenery-Trendlook. 

Kommentare zu "DIY: Greenery Kissenbezüge gestalten"