Schmuckgestaltung mit Texturmatte

Ihr wolltet schon immer mal euren eigenen DIY Schmuck machen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Kreiert aus der Modelliermasse eigenen individuellen Schmuck mit Farben und Formen ganz nach eurem Geschmack. Eine perfekte Idee zum Verschenken und um den Liebsten eine Freude zu machen. Eure Familie und Freunde werden sich garantiert über so ein individuelles Geschenk freuen! Individuell ist genau das richtige Wort für diese tollen Ketten! Jede ist garantiert ein Einzelstück. Durch die verschiedenen Schablonen und vielen Mustern entsteht jedes Mal eine ganz neue Kette.
Für Selbstgemachten Schmuck braucht ihr:
Wie gestalte ich meinen eigenen Schmuck?
Schritt 1: Farben auswählen
Schritt 2: Modelliermasse kneten und ausrollen

Schritt 3: Modelliermasse in Schmuckrohling drücken


Schritt 4: Muster prägen
Schritt 5: Schälen
Wenn ihr alles gut festgedrückt habt, müsst ihr mit einem Cutter-Messer die überschüssige Masse abschälen, so dass sie sich nur noch in den Vertiefungen der Texturmatte befindet. Lasst euch dabei ruhig etwas Zeit und seid geduldig. So ordentlicher ihr hierbei arbeitet, umso besser ist das Ergebnis. Es ist nicht schlimm, wenn mal etwas zu viel weggeschält wurde. Drück dann einfach etwas Modelliermasse in die Texturmatte rein und schält an dieser Stelle nochmal.
Schritt 6: Struktur übertragen
Jetzt wird’s spannend! Nehmt euch zunächst den Schmuckrohling mit der Modelliermasse zur Hand und drückt diese mit der oberen Seite, spricht mit der Modelliermasse auf die Texturmatte. Hierbei müsst ihr darauf achten, dass ihr das richtige Muster trefft welches ihr später auf der Kette haben wollt. Durch leichtes Drücken wird hierbei die Modelliermasse in der Strukturmatte auf den Schmuckrohling übertragen. Für die Feinarbeit könnt ihr mit dem Cutter-Messer vorsichtig die Ränder abschneiden oder kleine Verbesserungen vornehmen. Um dem Ganzen noch das gewisses Extra zu geben, könnt ihr noch einen kleinen Swarovski-Kristall vorsichtig in die Modelliermasse drücken.
Schritt 7: Aushärten
Die Modelliermasse (FIMO) muss im Ofen bei 110°C für ca. 20 – 25 Minuten ausgehärtet werden.
Lasst den Rohling danach noch etwas abkühlen bevor ihr damit weiterarbeitet.
Schritt 8: Vollendung der Kette
Tada! Fertig ist eure eigene und ganz individuelle Kette, die garantiert ein Einzelstück ist! Jetzt müsst ihr euch nur noch ein schönes Band aussuchen. Hierfür könnt ihr beispielsweise ein Lederband verwenden.
Viele -liche Grüße und viel Spaß beim Nachbasteln wünscht euch eure Franzi