Bastelidee: Beleuchtete Vase
Benötigtes Material
• Glasvase
• Jutegarn
• Schraubhaken
• Lichterkette
• Hortensie
• Holzlasur
• Pinsel
• Schere
• Seitenschneider
• Heißkleber
1. Holzplatte vorbereiten
Da die Holzlasur eine Weile zum Trocknen braucht, beginnen wir damit die Platte mit der Lasur einzupinseln. Gerade jetzt zur Winterzeit hilft es sie dann in Heizungs-/Ofennähe abzustellen. Das beschleunigt den Trocknungsprozess. Die Rückseite braucht nicht komplett eingestrichen werden, da man sie ja ohnehin nicht sieht. Aber alle Kanten und 1-2 cm der Querstreben sollten dennoch ebenfalls lasiert werden – je nach Winkel sieht man diese dann nämlich doch.
Ist die Lasur oberflächentrocken (d.h. es bleiben keine Farbrückstände mehr an den Fingern bei Berührung), werden die Schraubhaken befestigt. Für mehr Stabilität habe ich mich für 2 der größten Haken entschieden. Diese kann man entweder direkt in die Platte schrauben, besser ist es aber sich Löcher vorzubohren. Der Bohrer sollte dabei etwas kleiner als das Schraubgewinde sein. Ist er zu groß, findet der Schraubhaken keinen Halt im Holz.

2. Vase befestigen
Die Vase mit etwas Jutegarn umwickeln, verknoten und mit Heißkleber ankleben – das gibt mehr Stabilität. Anschließend ein ca. 1m langes Stück abschneiden, mehrmals die Vase umwickeln und hinten Verknoten. Auch hier wieder mit Heißkleber fixieren. Ich habe den Heißkleber z.B. direkt auf den Knoten gegeben und erst dann fest zugezogen.
3. Dekorieren
Leg die Lichterkette in die Vase und befestigte das Batteriefach mit Heißkleber auf der Holzplatte, ungefähr auf Höhe vom Vasenrand (Batterien nicht vergessen).
Viel Spaß beim Frühlingsdeko basteln! Gerne könnt ihr uns auch eure Resultate zeigen, z.B. auf Facebook.