Einladungskarten - Sommerparty Teil I
15.05.2018
Egal ob eine Hochzeit ansteht oder ihr einfach nur so mal Gäste einladen möchtet. Mit dem Trendthema „Greenery“ könnt ihr nichts falsch machen. Ein paar Goldakzente sorgen zudem noch für etwas Glamour.
Damit die Gäste dann auch zahlreich erscheinen, braucht es natürlich eine Einladungskarte. Und wie das geht zeige ich euch in dieser Anleitung.
Benötigtes Material
• Kraftpapier Karten (z.B. aus dem Set „Vintage Karten“)
• Jutegarn
• Pinsel
Deckblatt gestalten
Dort wo ihr den Schriftzug „Einladung“ (oder ähnliches) platzieren wollt, malt ihr auf der Karte mit ein paar Pinselstrichen weiße Acrylfarbe auf. Die Farbe sollte unverdünnt aufgetragen werden, da sich sonst das Papier zu stark wellt.
Ist die Farbe trocken könnt ihr das Deckblatt auch schon mit dem Marker beschriften.

2
Karte verzieren
Nur mit der Schrift wirkt die Karte noch etwas trostlos. Zum Verzieren nehmt ihr euch das Washi-Tape und verziert die Karte nach belieben. Die Streifen können dabei sich an den Kartenrändern oder der Schrift orientieren. Sie können aber auch beliebig verlaufen oder ihr schneidet noch spezielle Formen aus, bevor ihr diese aufklebt.

3
Einladung fertig basteln
Als Letztes schneidet ihr euch aus weißem Papier passende Innenstücke zurecht (gerne ruhig etwas kleiner als das Kartenformat) und schreibt dort euren Einladungstext drauf.
Damit nichts verloren geht, schneidet ihr euch danach ein Stück von dem Juteband ab, wickelt dieses mehrmals um die Karte und verknotet es gut. Anschließend fädelt ihr ein Monsterablatt auf und befestigt dieses mit einer Schlaufe.
Fertig ist eure Einladungskarte.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Kommentare zu "Einladungskarten - Sommerparty Teil I"