Malen und zeichnen können nur die Anderen? Glauben wir nicht. Mit unserer Anleitung gelangen Sie sicher zu einem Traumergebnis. Dieser filigrane Kolibri in all seinen Facetten entsteht mit Hilfe einer Schablone. Die kontrastreichen Farben aufgetragen in einer Wischtechnik setzen ihn erst so richtig in Szene. Sie werden überzeugt sein.
Und so einfach geht´s:
Grundieren Sie den Keilrahmen in einer Mischung aus Weiß, Magenta, Türkis und Grün im Pastellton. Übertragen Sie die Vorlage der Blumen auf den Keilrahmen. Markieren Sie die Position der Kolibris malen Sie an der Stelle grobe Kleckse in den Reinfarben auf. Die Blumen werden in Magenta und Grün ausgemalt, durch Aufhellen der Farben Lichtpunkte und verdunkeln der Farben Schattierungen einarbeiten. Betonen Sie einzelne Partien mit dem Liner, setzen Blütenstempel und -punkte und tragen Sie die Schnörkelausläufer auf. Füllen Sie die Blütenstempel in gelb und betonen Sie die Schnörkel mit weiß. Wenn die Farbe getrocknet ist, besprühen Sie die Schablone mit Maskierkleber, platzieren Sie an der gewünschten Stelle und stupfen schwarze Farbe auf. Waschen Sie die Schablone sofort ab, trocknen sie und verwenden Sie sie seitenverkehrt für den anderen Kolibri wieder. Betonen Sie den Keilrahmenrand mit einer Mischung aus Magenta und Schwarz.
Da viele Farben vermischt und gewischt werden, können Sie zum Schutz Ihrer Hände Einmalhandschuhe tragen.