Anleitung Nr. 3350
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Die Hochzeit ist ein einzigartiger und unvergesslicher Moment im Leben eines Paares, und die Vorbereitungen dafür sind ebenso spannend wie herausfordernd. In unserer DIY-Hochzeits-Serie begleiten wir dich mit kreativen Ideen und Anleitungen für die perfekte Papeterie. Vom ersten "Save the Date" bis zur emotionalen Hochzeitseinladung - wir zeigen dir, wie du mit liebevollen Details bleibende Erinnerungen schaffst. Lass dich von unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und erfahre, wie du deine Hochzeitskarten zu einem echten Highlight machst.
Und nicht nur die eigentlichen Einladungen sind wichtig, sondern auch die "Save the Date"-Karten, die euren Gästen den wichtigen Termin im Voraus bekannt geben. Diese Karten sind die erste Ankündigung eures großen Tages und wecken schon im Vorfeld Vorfreude.
Papeterie für die Hochzeit - Kreativ werden mit Save the Date
Schritt 1: Kreative Save the Date Karten gestalten
Beginne mit der Außenseite der Karte und skizziere "Save the Date" in deiner gewünschten Schrift zunächst mit Bleistift. Perfektioniere die Positionierung und fahre die Schrift anschließend mit einem Stift nach. Lass alles gut trocknen, bevor du Hilfslinien entfernst.
Um die Innenseite zu gestalten, erstellst du ein personalisiertes Kalenderblatt am Computer und markierst den Hochzeitstag mit einem Herz. Drucke dieses Design auf Leinenkarton, schneide es aus und klebe es in deine Karte.
Auf der Außenseite befestigst du unter der Schrift einen Streifen doppelseitiges Klebeband, klebst Spitzenborte darauf und kürzt sie passend. Verziere die Umschlaglasche ebenfalls mit der Borte, bevor du ein Herz als Dekoration aufzeichnest. Eine selbstklebende Rose dient als stilvoller Verschluss für den Umschlag.
Schritt 2: Elegante Einladungskarten für die Hochzeit
Hinweis: Die Einladungskarte öffnet sich nach unten. Beginne wie bei den "Save the Date"-Karten mit der handschriftlichen Gestaltung im Inneren. Mit präzisen Hilfslinien gelingt eine mittige Platzierung.
Nun folgt die Dekoration mit der Spitzenborte und dem Spitzenpapier. Befestige das Spitzenpapier mittig oben und die Borte mit doppelseitigem Klebeband darunter.
Nach dem Trocknen wickelst du Jutekordel mehrfach um die Karte, fädelst Buchstabenperlen auf und versiehst die Kordel mit einem Knoten. Satinband ergänzt die Kordeldeko durch eine mittige Schleife. Halbperlen setzen schließlich strahlende Akzente.
Für den Text im Inneren, gestalte ihn am Computer, drucke ihn aus und klebe ihn in die Karte.
Der Umschlag erhält abschließend einen feinen Touch durch Spitzenborte, Halbperlen und dekorative Elemente ähnlich dem vorherigen Beispiel.
Schritt 3: Taschentuchhüllen "Für Freudentränen"
Diese besonderen Einsteckhüllen für Taschentücher sind ideal, um bei emotionalen Momenten auf deiner Hochzeit Tränen der Freude zu trocknen. Gestalte den Spruch "Für Freudentränen" auf Leinenpapier, trage diesen auf die Hülle auf und verziere die Kante mit Halbperlen. Jutekordel und ein kleines Herz runden das Design ab.
Viel Freude beim Kreativwerden und mit deiner ganz individuellen Papeterie für den besonderen Tag!
Starte jetzt mit der Gestaltung deiner einzigartigen Hochzeitskarten und mehr! Entdecke alle benötigten Materialien in unserem Onlineshop und mache deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.