Schritt 1: Vorlagen übertragen
Um dein Blumenkissen zu nähen, übertrage zuerst die Vorlagen auf den Stoff. Achte darauf, für jedes Teil eine Nahtzugabe von 1 cm einzuzeichnen. Insbesondere bei den Blüten ist es wichtig, darauf zu achten, dass zwei gleiche Stoffstücke genau aufeinanderpassen.
Schritt 2: Zuschneiden
Nun schneidest du alle Stoffstücke entlang der gezeichneten Linien aus. Präzises Arbeiten ist hier der Schlüssel, damit dein Blumenkissen seine perfekte Form erhält.
Schritt 3: Stoffstücke zusammennähen
Lege jeweils zwei zusammengehörige Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander und nähe sie aneinander. Lass dabei eine kleine Wendeöffnung frei, damit du das Stück später wenden kannst.
Schritt 4: Wenden und Füllen
Drehe nun die zusammengenähten Teile durch die Wendeöffnung auf die richtige Seite. Danach stopfst du sie mit Füllwatte aus, bis sie die gewünschte Form und Festigkeit haben.
Schritt 5: Wendeöffnung schließen
Die Wendeöffnung nähst du knappkantig entweder mit der Maschine oder von Hand zu. Hierfür eignet sich ein einfacher Geradstich.
Schritt 6: Blumenform zusammensetzen
Für das Finish deines Blumenkissens werden alle Teile von Hand zu einer Blume zusammengenäht. Beginne damit, die Blüten an der gewölbten kurzen Seite an den Kreis zu nähen. Ein Schlingenstich sorgt für eine dekorative Verbindung.
Schritt 7: Blütenblätter verbinden
Um die Blütenblätter zu einer Blume zu formen, nähst du sie an ihrer gewölbten langen Seite aneinander. Ein Matratzenstich ist hierfür ideal, da er eine unsichtbare Naht erzeugt.
Extra-Tipp:
Beim Nähen von Hand kannst du einfaches Nähgarn doppelt nehmen, um mehr Robustheit zu erhalten. Oder du verwendest Kettgarn, das besonders reißfest ist.
Nutze die Materialliste dieser Idee für deinen Einkauf oder wähle in unserem Onlineshop deine persönlichen Lieblingsstoffe. Unser breites Sortiment an Stoffen und Garn hilft dir, dein perfektes Blumenkissen-Projekt zu kreieren!