Anleitung Nr. 3267
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Entdecke mit dieser Idee wie faszinierend das Basteln mit der Decoupagetechnik ist und gestalte mit wenig Aufwand ein dekoratives Ostergesteck. Der Kranz mit den Decoupage-Kerzen und Ostereiern wird eine angenehme Atmosphäre in dein Zuhause bringen.
Was ist die Decoupage Technik?
Unter Decoupage versteht man das Basteln mit hochwertiger Motivstrohseide.
Das Papier ist in der Regel 28 g/qm schwer, mit klaren Motiven bedruckt und außergewöhnlich reiß- sowie wasserfest.
Für die Decoupage Technik wird aus dem Papier ein Motiv ausgeschnitten und mit Kleber auf den Bastelrohling fixiert.
So wird mit Decoupage gebastelt
Wähle eine Strohseide und schneide das gewünschte Motiv vorsichtig heraus. Bestreiche die Kerze mit Kerzen Potch. Dieser Lack ist flammenhemmend und zugleich Bastelkleber sowie Überzugslack. Lege das ausgeschnittene Motiv auf die Kerze und streiche es mit einem weichen Pinsel und etwas Kerzen Potch glatt.
Verwende für die Ostereier den VBS Patch-Lack. Wenn du zunächst einen Bambusspieß durch die Öffnung deines Eis steckst, kannst du dieses rundherum mit dem Lack bestreichen und bequem mit dem Decoupage Papier bekleben. Anschließend kannst du deine fertig gebastelten Ostereier zum Trocknen einfach in ein Stück Steckschaum stecken.
Osterkranz dekorieren
Stecke Eukalyptus in den Weidenkranz und fixiere diesen Zweig bei Bedarf mit Heißkleber. Setze einen Kerzenhalter in den Kranz und stecke eine Kerze darauf. Dann befestige etwas Islandmoos auf dem Kranz und klebe auf dieses deine verzierten Eier. Zupfe vom Apfelblütenzweig einige Blüten ab und verziere auch mit ihnen den Osterkranz. Mit Heißkleber lassen sich alle Dekoteile gut am Kranz fixieren.
Stelle schließlich die zweite gebastelte Kerze auf einen Kerzenteller in den Kranz.