Anleitung Nr. 3255
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 1 Stunde
Schritt 1: Die erste Harzschicht gießen
Starte mit dem Gießen einer dünnen Schicht Harz, ungefähr 1-2 mm dick, in deine gewählte Form. Platziere diese unter der UV-Lampe und härte das Harz für eine Minute aus.
Schritt 2: Kreative Dekorationen hinzufügen
Nun ist es Zeit, dein Meisterwerk zu dekorieren. Füge deiner halb-ausgehärteten Harzschicht Dekorationselemente wie Trockenblumen und/oder Glitzer hinzu. Diese geben deinem Schlüsselanhänger eine persönliche und einzigartige Note. Über diese Dekoration trägst du eine weitere Schicht Harz auf und härtest sie erneut unter der UV-Lampe für eine Minute aus.
Schritt 3: Die Kreation aus der Form lösen
Nach dem Aushärten entfernst du vorsichtig deine Kreation aus der Form. Sollte das Harz sich noch etwas klebrig anfühlen, gib ihm einfach noch ein paar zusätzliche Minuten unter der UV-Lampe. Achte darauf, eine kurze Pause zwischen jedem Aushärtevorgang einzulegen, um eine Überhitzung der Materialien zu vermeiden, die zu einer unschönen Oberfläche führen könnte.
Schritt 4: Den Schlüsselanhänger fertigstellen
Schneide ein Stück Mikro-Makramee-Kordel ab. Mikro-Makramee ist eine Kunstform, bei der dünnere Fäden zur Herstellung von feinen Knüpfarbeiten verwendet werden. Fädle die Kordel durch die erschaffene Harzform und ergänze sie mit Quasten. Um deinem Schlüsselanhänger noch mehr Stil zu verleihen, kannst du Perlen auf das Band auffädeln und das Ganze fest an deinem Schlüsselring verknoten.
Fertig: Deine einzigartigen Schlüsselanhänger
Du hast es geschafft! Du hältst nun einen kreativen selbstgemachten Schlüsselanhänger in den Händen, der perfekt zu deinem Stil passt. Warum also nicht gleich ein ganzes Set anfertigen und deine Freunde und Familie mit maßgeschneiderten Accessoires beeindrucken?
Hol dir alle nötigen Materialien für dieses spannende DIY-Projekt in unserem Onlineshop und starte dein nächstes kreatives Abenteuer!