Anleitung Nr. 3532
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 4 Stunden
Gestalten und Dekorieren sind nicht nur wundervolle Tätigkeiten, um deine Kreativität auszuleben, sondern bereiten auch immense Freude, wenn einzigartige DIY-Projekte entstehen.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du eine festliche Atmosphäre in deinem Zuhause schaffen, indem du kreative Gießformen und dekorierte Vorratsgläser zu zauberhaften kleinen Kunstwerken verwandelst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit unseren Tipps und Tricks das Beste aus deinen Bastelprojekten herausholst.
Beginne damit, das Raysin-Pulver gemäß der Packungsanleitung zu mischen. Achte darauf, dass die Masse eine cremige Konsistenz hat und frei von Klumpen ist – dies ist entscheidend für ein gleichmäßiges und glattes Ergebnis. Setze dann das kleinere Teil der Gießform mit dem Boden nach oben in das größere Teil. Gieße die vorbereitete Raysin-Masse vorsichtig und gleichmäßig in die Gießform, sodass sowohl die Ränder als auch der Boden vollständig bedeckt sind. Lass die Mischung mindestens eine Stunde trocknen und löse anschließend die Figur vorsichtig aus der Form. Eine weitere Trocknungszeit an der Luft sorgt dafür, dass die Gießform vollständig aushärtet und stabil wird.
2. Dekorieren der VorratsgläserNutze die Wartezeit während des Trocknens, um die Vorratsgläser kreativ zu gestalten. Ein Vorratsglas mit Deckel kannst du mit einem Bierdeckel als originelle Verzierung verschönern. Mithilfe von Silikonstempeln und roter Farbe verleihst du dem Rand des Deckels ein besonders festliches Aussehen. Eine dekorative Banderole rundet das Design ab. Für das Bonbonglas eignen sich hübsche Bänder und ein liebevoll gestempeltes Tag als charmantes Accessoire. Ein kleiner Tannenzweig am Tag ergänzt die Dekoration und verleiht ihr einen weihnachtlichen Charme.
3. Wachs gießen und Docht platzierenFür besonders stimmungsvolle Momente schmelze das Wachs, um eine Duftkerze herzustellen. Platziere einen Docht in der Mitte des Vorratsglases. Tauche das Dochtplättchen kurz in das geschmolzene Wachs, um es sicher im Glas zu fixieren. Füge anschließend zwei Candle Drops hinzu, um eine festliche rote Farbe und den warmen Duft von Bratapfel zu erzeugen. Möchtest du die Intensität der Farbe deinem Geschmack anpassen, kannst du weitere Wachs-Färbepastillen beimischen.
4. Schale gestaltenVerleihe der gegossenen Schale den letzten Schliff mit künstlerischen Details. Verwende Filzstifte, um die Wichtelmotive am Rand der Schale kreativ in Szene zu setzen. Diese kleinen Details erwecken die Figuren zum Leben und machen die Schale zu einem echten Blickfang in jedem Raum.
Besuche jetzt unseren Onlineshop und entdecke die Materialien, die du benötigst, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen.