Für jeden echten Bastler ist es Ehrensache, dass die Tisch-Deko bei einer Hochzeit selbst gemacht ist. Das Besondere an dieser Tisch-Deko sind die großen Herzen, die mit Hilfe einer Stanz- und Prägeschablone gebastelt werden. Eine schöne Erinnerung für die Gäste sind auch die ausgefallenen Namensschilder: kleine Keilrahmen auf Miniatur-Staffeleien.
Und so geht's:
Für die Herzen werden mithilfe der Schablone je zwei Streifen aus dem Tonpapier und dem Prägekarton ausgestanzt. Die für diese Bastelidee verwendete Stanz und Prägeschablone "Nellies" ist für fast alle gängigen Stanz- und Prägemaschinen geeignet. Die Prägekartonstreifen anschließend an den Kanten und an der Prägung mit einem Stempelkissen farbig betonen. Je zwei Streifen an der Spitze zusammenkleben und Stickgarn mit einer Nähnadel durch die kleinen Löcher fädeln. Den Faden vorsichtig zusammenziehen, sodass ein Herz entsteht. Beide Streifen mit Tape-Band zusammenkleben, den Faden dabei dazwischen legen.
Nun wird der Miniatur-Keilrahmen in Elfenbein grundiert und mit Schnörkeln bestempelt. Aus dem Prägekarton und dem Tonpapier ganz einfach zwei kleine Rechtecke für das spätere Beschriftungsfeld zurechtschneiden und mit einem Klebestift aufkleben. Das braune Herz wird auf den kleinen Keilrahmen nun mit Tape-Band aufgeklebt.
Aus dem Prägekarton eine Menü-Karte im Format 21 x 21 cm zuschneiden und ein kleineres Stück für den Papier-Serviettering. Die Prägungen mit Stempelkissen betonen. Die Karte falzen, den Serviettenring formen und mit Tape-Band zusammenkleben. Für die Karte ein Stück braunes Tonpapier schräg zuschneiden und aufkleben, für das Beschriftungsfeld der Karte ebenfalls zwei Rechtecke aus Prägekarton und Tonpapier zuschneiden, fixieren.
Im Kontrast zu dem brauen Herz auf dem Tischkarten-Keilrahmen kann die Menuekarte mit einem hellen Herz verziert werden. Satinbänder, Klöppelspitze und Halbperlen als Dekoaccessoires geben der gestalteten Karte und dem kleinen Keilrahmen eine festliche Optik. Die Schachtel in unserer Dekoration kann schnell aus der Krativschablone "Valentine" gebastelt werden. Einfach mit einer kleinen Überraschung für die Gäste füllen und mit Satinband zubinden - mit Prägekarton gestaltet passt sich die Geschenktüte perfekt der festlichen Tischdekorationan.