Glas gravieren ist ganz einfach und gelingt mit etwas Fingerspitzengefühl jedem. Du kannst mit dem passenden Gravur-Werkzeug im Handumdrehen jegliche Glas-Gegenstände in wahre Unikate verwandeln. Gravierte Gläser mit deinem Namen sind beispielsweise auch eine tolle und besonders persönliche Geschenkidee.
Du kannst mit dem passenden Gravur-Werkzeug im Handumdrehen jegliche Glas-Gegenstände in wahre Unikate verwandeln. Gravierte Gläser mit deinem Namen sind beispielsweise auch eine tolle und besonders persönliche Geschenkidee.
Wähle ein Glasobjekt sowie ein Motiv oder einen Schriftzug aus, den du auf das Glas gravieren möchtest. Solltest du zum Glas gravieren eine Vorlage verwenden, lege diese innen in das Glas und befestige sie mit wenigen Klebestreifen. Zusätzlich kannst du, falls du ein Trinkglas gravierst, das Innere mit Papier oder Tüchern ausstopfen, damit die Vorlage direkt hinter dem Glas bleibt. Dein Motiv kann selbstverständlich auch mit einem Bleistift direkt auf das Glas aufgezeichnet werden. Verwende zunächst einen sehr feinen Gravurstift, um dein aufgezeichnetes Muster vorzugravieren. Achte beim Glas gravieren darauf, dass du nur mit wenig Druck arbeitest. Ansonsten kann es passieren, dass das Glas splittert oder sogar bricht. Trage beim Arbeiten am besten Handschuhe, eine Atemschutzmaske sowie eine Schutzbrille.
Sobald du mit dem Glas gravieren fertig bist, wird dein Objekt einmal abgewaschen. Du solltest dann prüfen, ob dein Motiv oder Schriftzug deinen Wünschen entspricht. Ansonsten kannst du die Linien erneut mit dem Gravurstift nachzeichnen.
In unserer Rubrik Ideen & Anleitungen findest du einige Ideen mit kostenlosen Motiv-Vorlagen zum Thema Glas gravieren. Verzierte beispielsweise Teelichtgläser mit maritimen Motiven oder einen Glasteller mit einem frühlingshaften Spruch.