Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
  • Versandkostenfrei ab 69 € innerhalb Belgiens
  • Einfacher Rückversand
  • Bestell-Telefon +32 (0)2 2730458
    Mo. bis So. von 7 bis 22.30 Uhr
DE
Deutsch

Deutsch

Moosgummi

moosgummi

Moosgummi ist ein elastischer Schaumstoff, welcher aus Naturkautschuk oder synthetischen Kautschuk hergestellt wird. Moosgummi franst nicht aus und ist durch das weiche Material, hervorragend für Bastelkreationen geeignet. Die flexiblen Moosgummiplatten, lassen sich leicht schneiden, stanzen und mithilfe von Schablonen, in besondere Motive formen. Durch die große Auswahl an Farben und Größen, ist das Moosgummi Basteln sehr populär.
Filter

Moosgummi - Das ideale Bastelmaterial

Was kann man mit Moosgummi basteln?

Da es nicht nur Moosgummiplatten sondern auch bereits fertig gestanzte Zahlen und Buchstaben gibt, können diese besonders einfach weiterverarbeitet werden. Dadurch lassen sich mit wenigen Handgriffen Türschilder, Bilder, Wanddekorationen im Kinderzimmer oder auch Gruß- und Einladungskarten mit Moosgummi verzieren.
Mit den Moosgummiplatten können auch ganz einfache Formen, Tiere und sogar eigene Stempel gebastelt werden. Das Internet bietet hier eine Vielzahl an Ideen, Inspirationen, Anleitungen und Vorlagen.
Besonderer Tipp: Selbstklebendes Moosgummi lässt sich noch einfacher Verarbeiten und für verschiedenste Bastelprojekte verwenden, da auf zusätzliche Materialien wie Kleber verzichtet werden kann. Die gewünschten Formen müssen nur noch mit einer Schere ausgeschnitten und auf einen beliebigen Untergrund geklebt werden. Das selbstklebende Moosgummi eignet sich bestens für das Basteln mit Kindern.
Moosgummi wird auch gerne für das Basteln von Schultüten verwendet, da das farbenfrohe Bastelmaterial im Vergleich zu Papier stabiler und robuster ist und dennoch weich im Griff, lieben Kinder die selbstgebastelten Moosgummi-Kreationen. Für das Verkleben von Moosgummi wird ein spezieller Moosgummi Kleber verwendet. Dieser fixiert die Platten wirklich haltbar und löst das Moosgummi dabei auch nicht auf.

Basteln mit Kindern und Moosgummi

Achten Sie bei zu kleinen Stanzteilen darauf  diese nicht für Kinder unter 3 Jahren zu verwenden. Hierbei handelt es sich trotz der Buntheit und des weichen Werkstoffes nicht um Spielzeug. Jedoch eignet sich Moosgummi durch seine Weichheit und Formbarkeit wundervoll für Kinderhände. Das bunte Material eignet sich bestens für die ersten Bastelversuche.

Vorteile von Moosgummi

• Moosgummi ist weich und liegt besonders gut in der Hand
• Mit Moosgummiplatten kann man einfache Formen und Tiere umsetzen
• Buchstaben und Zahlen lassen sich so spielend einfach für Kinder erklären
• Moosgummi Bastelsets ermöglichen ebenfalls schwierige Bastelideen spielerisch umzusetzen

Was ist zu beachten beim Basteln mit Moosgummi?

• Aufgrund seiner Farbe kann es leicht mit Spielzeug verwechselt werden
• Kleine Stanzteile sind für Kinder unter 3 Jahren NICHT geeignet
• Kann Feuchtigkeit aufnehmen und aufquellen