Hier zeigen wir dir, wie du die "Kunst des Glasritzens" erfolgreich anwenden kannst:
Erschaffe dir eigene Unikate mit individuellen Design auf Gläsern, Glastellern oder -schalen. Nach einer Vorlage, die du z. B. aus Anwendungsbüchern entnehmen oder natürlich auch selbst entwerfen kannst, arbeitest du mit einem Graviergerät die Linien der Vorlage aus – nichts leichter als das!
Und so wird's gemacht:
Schneide "Blätter-Vorlagen" aus einem Vorlagebogen aus oder entwerfe eigene, individuelle Motive als Ritz-Vorlage.
Fixiere die Vorlagen mit der Vorderseite so auf dem Teller, dass du diese von der Tellerrückseite sehen kannst.
Mit dem Diamantschleifstift aus dem Komplettset ritzt du die Umrisse der Blätter von der Unterseite in das Glas. Um die Schattierungen zu erzielen, bearbeitest du die weißen Flächen der Blätter mit den verschiedenen Schleifstiften. Mit den Filzpolierstiften werden die Motive anschließend gründlich nachpoliert.