Du suchst nach einer zeitgemäßen und individuellen Möglichkeit, deine Lieblingsfotos in individuelle Kunstwerke zu verwandeln? Dann sind diese kreativen Fotogießlinge genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir hier, wie du mit Gießharz und ein wenig Kreativität deine Fotos zum Strahlen bringst. Die fertigen Stücke sind nicht nur wunderbare Dekorationen sondern auch einzigartige Geschenkideen.
Bereite dein Foto für die Gestaltung vor Drucke dir Fotos deiner Wahl aus. Suche dir einen runden Gegenstand, der etwa einen Durchmesser von 6,5 cm hat. Wir haben dafür einen Terrakotta-Unterteller verwendet. Lege diesen auf das Foto und umrande ihn. Anschließend schneidest du den Kreis aus.
So gießst du deine Bilderrahmen Schütze deinen Arbeitsplatz mit einer Unterlage. Mische etwas Gießharz nach Packungsanleitung an und gebe eine dünne Schicht in die Gießform. Lasse diese komplett durchtrocknen (ca. 12 Stunden). Diese Gießharz-Schicht bildet später die glatte Oberfläche deines Miniaturbilds. Lege das Foto mittig in die Gießform. Drumherum kannst du etwas Glitterflocken streuen. Wenn du alles verteilt hast, mischt du erneut Epoxidharz an. Gib es nun langsam in die Gießform, bis sie gefüllt ist. Nach ca. 24 Stunden Trocknungszeit kannst du deine Gießlinge entformen.
Farbige Bilderrahmen Du bevorzugst einen farbigen Bilderrahmen aus Gießharz? Sobald du die dünne erste Gießharz Schicht in die Gießform gegeben hast, gib in die restliche Menge etwas Harz-Abtönfarbe und rühre erneut um. Mische auf diese Weise auch andere farbige Gießharz Massen an. Eine weitere Möglichkeit, besondere Farbeffekte zu erzielen, bietet die Verwendung eines Silikon-Farbmischbechers. Dieser Farbmischbecher besteht aus verschiedenen Kammern, die einzeln mit Farbe gefüllt werden können. Je nachdem, welchen Effekt du erzielen möchtest, kannst du unterschiedlich viele Kammern füllen. Anschließend gießt du den Becher über die zusammenführende Seite aus und die Farben vermischen sich. Mit einem Stäbchen kannst du nachträglich Linien oder Formen in die Farben ziehen. Alternativ lässt sich die Farbe mit einem Embossingtrockner zum Fließen bringen, um zusätzliche Effekte zu erzeugen.
Kombiniere Gießharz mit weißer Kreativgießmasse Es ist auch möglich, eine Form zunächst mit Gießharz und dann mit Keraflott auszugießen oder genau umgekehrt, je nachdem, welches Resultat du erzielen möchtest. Und natürlich kannst du auch nur aus weißer Kreativmasse einen Bilderrahmen formen und anschließend mit doppelseitigem Klebeband in die Mitte von deinem Gießling kleben.
Tipp: Der Harz-Entferner ist das ideale Reinigungsmittel für alle Hobbybastler und DIY-Begeisterten. Mit seiner starken Lösekraft beseitigt er mühelos nicht ausgehärtete Harzreste und Rückstände von Polyester, Epoxidharz oder Kaltglasur – von Haut, Kleidung und Werkzeugen.
Bemale abschließend die Staffeleien mit Bastelfarbe. DIY-Bilderrahmen sind nicht nur ein Hingucker für dein Zuhause, sondern auch eine liebevolle Möglichkeit, persönliche Fotos an Freunde zu verschenken.
Nutze diese Idee und bestelle noch heute alle benötigten Materialien für dein eigenes Kreativ-Projekt! Viel Spaß beim Basteln und Gestalten!