Blütenball
Fertigen Sie den Blütenball so, wie beim Keilrahmen beschrieben. Allerdings werden die weißen Blüten hier mit hellblauer Kreide bemalt, nicht mit hellrosa Kreide. Anschließend übertragen Sie Vorlage für die Blätter dreimal auf Filz und schneiden sie aus. Die Blattadern darauf mit Kreativkreide betonen und unter den Blütenball kleben - fertig.
Kerzenringe
Für die Kerzenringe werden die ausgestanzten Blüten auf beiden Seiten mit Kreativkreide und Perlenmaker-Pen gestaltet. Nach dem
Trocknen stechen Sie mit der Vorstechnadel vorsichtig Löcher hinein und fädeln sie abwechselnd mit den weißen Perlen auf ca. 50 cm Silberdraht.
Tipp: Fädeln Sie den Draht zweimal hindurch, so liegen Perlen und Blüten in einer Schlaufe und verrutschen nicht. Nun wickeln Sie aus Aludraht einen Ring mit 5 cm Durchmesser und verzwirbeln die Enden. Umwickeln Sie diesen Ring mit grünem Satinband, binden Sie am Ende eine Schleife und fügen noch eine fliederfarbene Schleife hinzu. Anschließend wird der Blütendraht locker um den Ring gewickelt. Zum Abschluss fädeln Sie 3 fliederfarbene Deko-Perlen auf Silberdraht, legen eine Schlaufe und verzwirbeln diese. Diesen Vorgang wiederholen Sie mit etwas Abstand noch zweimal, so dass drei Perlengruppen zusammenstehen. Fertigen Sie mehrere
dieser Trios und befestigen Sie diese am Kerzenring, so dass sie außen über dem Blütenring stehen.