Anleitung Nr. 3279
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 3 Stunden
Zunächst nimmst du einen Keilrahmen und grundierst ihn mit einer Bastelfarbe deiner Wahl. Achte darauf, den ganzen Rahmen gleichmäßig zu bemalen, damit die Farben der Knüddelbilder später besonders gut zur Geltung kommen. Lass die Farbe vollständig trocknen, bevor du mit dem nächsten Schritt weitermachst.
Vorlage übertragenUm das gewünschte Motiv auf den Keilrahmen zu bekommen, drucke unsere speziell für den Frühling und Ostern entworfenen Vorlagen aus. Lege das Durchschreibepapier auf den Keilrahmen und platziere die Vorlage darüber. Zeichne die Konturen der Motive mit einem Bleistift nach. So überträgst du das Bild auf den Keilrahmen.
Nun kannst du die übertragenen Motive mit Bastelfarben deiner Wahl ausmalen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und ermutige auch deine Kinder, verschiedene Farbkombinationen auszuprobieren. Die leuchtenden Farben machen eure Knüddelbilder besonders lebendig und frühlingshaft.
Knüddeln des KrepppapiersJetzt kommt der erste kreative Teil: Schneide das Krepppapier in kleine Stücke und knülle es zu kleinen Kügelchen. Diese kleinen Knüddel sind das Herzstück deiner Bildgestaltung und sorgen für eine interessante Textur und einen tollen 3D-Effekt.
Bestreiche die Stellen des Motives, die du mit den Krepppapierknüddeln hervorheben möchtest, mit Bastelkleber. Drücke anschließend die vorbereiteten Kügelchen auf den Kleber. Dabei können deine Kinder nach Herzenslust in ihrer Lieblingsfarbe knüddeln und kleben.
Gesicht gestalten