So einfach geht‘s:
80 cm vom Filzband abschneiden, mit dem Rest den Weidenkranz ungleichmäßig umwickeln, die Enden mit Heißkleber sichern. Das übrige Filzband in vier Stücke à 40 x 7,5 cm zerschneiden, außerdem pro Rose ca. 90 cm Filzkordel abschneiden. Die Filzkordel doppelt legen und auf die schmale Seite des Filzbandes legen. Wichtig: Bei Rechtshändern sollten die Kordel-Enden nach rechts zeigen, bei Linkshändern nach links.
Das Filzband um die Kordel aufdrehen, mit Perlonfaden und einigen Stichen fixieren. Die Rolle weiter drehen, dabei das Filzband nach außen zum Dreieck klappen. Mit der Schräge nach oben um die Rolle führen und unten nach jedem Vorgang mit einigen Stichen fixieren. Den Vorgang wiederholen bis das Filzband aufgebraucht ist.
Kupferlackdraht etwas länger zuschneiden als die beiden Kordelstränge und am Ansatz der Filzrose fixieren. Glaswachsperlen auffädeln und den fertigen Perlendraht mit der Filzkordel verdrehen.
Tipp: Fädeln Sie zweimal durch die Perlen, so werden sie auf dem Draht fixiert. Am Kranz eine Aufhängung aus Filzkordel anbringen, anschließend die Rosen und die Ahornblätter mit Heißkleber befestigen. Einzelne Perlenkordeln um den Kranz winden oder in Schlaufen um die Rosen kleben. Zum Schluss noch in jede Filzrose eine große Glaswachsperle kleben.