Anleitung Nr. 3430
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Schritt 1: Lebkuchenmännchen gießen
Vorbereitung der Gießmasse: Beginne mit der Lebkuchen-Gießform. Gib etwa zwei Esslöffel Gießpulver in den Mischbecher. Füge dann langsam Wasser hinzu und rühre kräftig um. Das Ziel ist eine klumpenfreie, glatte Masse. Achte darauf, dass keine Klümpchen in der Mischung verbleiben.
Ausgießen der Form: Fülle die vorbereitete Gießmasse vorsichtig in die Lebkuchenmännchen-Form. Klopfe die Form sanft aber bestimmt einige Male auf den Tisch. Dadurch steigen eventuelle Luftblasen auf und die Figur wird stabiler.
Trocknung und Entformung: Lasse die Gießmasse etwa 30 Minuten aushärten. Danach kannst du das Lebkuchenmännchen vorsichtig aus der Form lösen. Nutze Schleifpapier, um die rauen Kanten sanft abzuschleifen. Lasse das Gießling noch ca. 8 Stunden vollständig durchtrocknen. Wiederhole diesen Prozess, bis du insgesamt sieben Lebkuchenmännchen hergestellt hast.
Schritt 2: Untersetzer gießen
Vorbereitung und Trocknung des Untersetzers: Verwende die Silikon-Gießform „Untersetzer Rund“. Gib etwa vier gehäufte Esslöffel Gießpulver in den Mischbecher. Mische es wie zuvor mit Wasser. Nachdem die Masse gegossen ist, lasse sie etwa zwei Stunden trocknen.
Schritt 3: Rosentopf besprühen
Anwendung der Kreidesprühfarbe: Nun ist der Rosentopf an der Reihe. Stelle sicher, dass das Sprühumfeld gut abgedeckt ist und arbeite möglichst im Freien. Reinige den Untergrund, sodass er trocken und fettfrei ist. Schüttle die Sprühdose zwei bis drei Minuten und halte sie senkrecht, während du sie 15 bis 25 cm vom Topf entfernt hältst. Besprühe den Topf gleichmäßig und lasse ihn gut trocknen.
Schritt 4: Zusammenfügen des Kerzenhalters
Befestigen der Komponenten: Nutze VBS Bastelkleber, um die einzelnen Teile deines Kerzenhalters zusammenzukleben. Achte darauf, dass du genug Zeit für das Trocknen des Klebers einplanst.
Beanspruchung des Kerzenlichteffekts: Fülle das Teelichtglas „Bowl“ mit speziellem Kerzensand. Stecke dann einen Docht hinein und platziere es in die Mitte des bereits getrockneten Untersetzers.
Vollendung: Dein einzigartiger Kerzenhalter
Du hast es geschafft! Dein handgefertigter Lebkuchenmännchen-Kerzenhalter ist nun bereit, deine Abende mit einer gemütlichen Atmosphäre zu verschönern.
Hol dir die notwendigen Materialien direkt bei uns im Onlineshop und genieße noch mehr inspirierende Bastelideen. Mach deinen Wohnraum besonders und individuell mit handgemachtem Charme. Beginne noch heute!