Minischultüten: Perfekte Gastgeschenke selber basteln
Möchtest du zur Einschulung deines Kindes nicht nur das große Highlight einer Schultüte präsentieren, sondern auch deinen Gästen eine kleine Freude bereiten? Dann sind Minischultüten genau das Richtige für dich! In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du kinderleicht kreative Minischultüten basteln kannst, die sich ideal als kleines Geschenk oder Mitbringsel eignen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bereite deinen Liebsten eine unvergessliche Freude!
Die Schultüte vorbereiten
Nimm ein Stück Tonkarton zur Hand und markiere einen gewünschten Abstand vom Rand aus. Bei der gelben Minischultüte haben wir ein Maß von 20 cm genommen. Verbinde die markierten Punkte mit einer Linie. Stelle nun deinen Zirkel auf 20 cm ein und zeichne ein Kreissegment ein, das die Markierung leicht überragt. Der Überschuss sorgt für genügend Platz an der Klebestelle. Schneide die Schultüte aus.
* Für die lila-karierte Schultüte wurden 15 cm gewählt, für die rote 12 cm.

Die Schultüte zusammenkleben
Bevor du die Schultüte zusammenklebst, rolle sie einmal zur Probe zusammen. Das hilft, den Karton etwas vorzuformen. Bringe dann entlang einer Kante doppelseitiges Klebeband innen oder außen an. Achte darauf, dass du das Klebeband zur Spitze hin verjüngst, um ein Herausschauen zu verhindern.
Entferne anschließend den Schutzstreifen des Klebebands und klebe die Schultüte zusammen. Da Karton widerspenstig sein kann, braucht es manchmal mehrere Anläufe. Besonders die Spitze kann sich als knifflig erweisen. Alternativ kannst du auch Bastelkleber verwenden. Begradige eventuell unebene Kanten mit einer Schere.

Schultüte verzieren
Um das Krepppapier zu befestigen, bringe kleine Abschnitte vom doppelseitigen Klebeband innen unterhalb des Randes an. Schneide ein Stück Krepppapier zu, das um die Schultüte herum passt und zusätzlich etwas Spielraum bietet. Roll das Papier auf und füge es Schritt für Schritt innen ein, wobei du gelegentlich eine Falte schlägst, um der Rundung zu folgen.
Solltest du das Krepppapier außen befestigen wollen, arbeite möglichst gleichmäßig, da hier die Kanten sichtbar sind.


Ist das Papier befestigt und die Schultüte gefüllt, verschließe sie mit einem dekorativen Band.
Viel Erfolg beim Nachmachen!