• Sichere Bestellung
  • Einfacher Rückversand
  • Versandkostenfrei ab 75 € innerhalb Belgien
  • Bestell-Telefon +32 50 89 35 27
VBS Basteln und Hobby

Papierschöpfen im Frühling

Anleitung Nr. 2116

Anleitung Nr. 2116

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Arbeitszeit: 2 Stunden

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste
Eine alte Kunst lebt wieder auf: Papierschöpfen. Bei dieser Technik wird aus altem Papier etwas Neues hergestellt. In dieser Anleitung zeigen wir dir verschiedene Ideen, die du zuhause umsetzen kannst.

Papierschöpfen – der Vorgang:

1. Altpapier und Zellstoffplatten in kleine Stückchen schneiden.

2. Die Schnipsel in einen passenden Behälter wie Eimer, Schale oder größere Wanne geben und mit warmem Wasser bedecken. Lass das Ganze ca. 1 Stunde einweichen.

3. Zerkleinere die Masse mit einem Mixer oder Pürierstab. Gib Baumwollcellulose hinzu und rühre mit einem Löffel alles um.

4. Fülle eine große Wanne mit Wasser, sodass der Rahmen vollständig mit Wasser bedeckt ist (ca. 10 bis 15 cm hoch). In diese sollte der Papierschöpfrahmen hineinpassen und auch etwas geschwenkt werden können. 

5. Gib die zerkleinerte Masse in die große Wanne. Für eingefärbtes Papier gib einige Tropfen VBS Farbkonzentrat hinzu und rühre alles gut durch.

6. Lege den zweiteiligen Schöpfrahmen übereinander und stelle ihn senkrecht auf den Boden der Wanne.

7. Nun wird der Rahmen langsam angehoben, um die Papiermasse herauszuheben. Lasse das überschüssige Wasser abtropfen. Durch das Netz des Schöpfrahmens kann das Wasser abtropfen und die Papierfasern bleiben oben liegen. Wichtig: Halte den Rahmen waagerecht und möglichst gerade, damit sich die Papiermasse gleichmäßig verteilt.

8. Nimm den oberen Rahmen ab. Den Rahmen mit dem Netz wendest du, sodass die Papiermasse glatt auf einem weichen saugenden Untergrund liegt. Du kannst hierfür eine dickere Filzplatte verwenden (Gautschfilz) oder auch Geschirrtücher. Durch die Filzplatte wird die restliche Feuchtigkeit entzogen. Löse vorsichtig den Rahmen von der Papiermasse ab. 

Du kannst das Trocknen des Papiers etwas beschleunigen, indem du die feuchte Oberfläche deiner gestalteten Papiermasse mit einem Tuch vorsichtig trocken tupfst. Auch das Trocknen in der direkten Sonne wird empfohlen.

Der weitere Vorgang wird dir unter der entsprechenden Idee erklärt.

Samenbomben zum Verschenken

Bei dieser Idee arbeitest du nur bis Schritt 3.

Fülle etwas von der Masse in einen kleinen Eimer und gib einige Tropfen VBS Farbkonzentrat hinzu.

Lege Ausstechformen auf eine geschützte Arbeitsfläche und gib etwas Blumensaat in die Förmchen. Hole dir mit der Hand die Papiermasse aus dem Wasser, drücke diese leicht aus und gib davon etwas in die Ausstechformen. Drücke die Masse in der Form mehrmals fest an. Mit etwas Küchenpapier kannst du zusätzlich noch Wasser aus der Papiermasse heraussaugen.

Entferne vorsichtig die Ausstechform und lasse die Samenbomben 2-3 Tage trocknen. Abschließend können die Samenbomben als kleines Geschenk mit Kraftpapier, Sisalkordeln und Stempel schön verpackt werden.

Briefpapier mit Relief

Bei dieser Idee gib bei Schritt 4 zur Papiermasse noch etwas Kreidepulver hinzu. Rühre mit einem Löffel kräftig durch.

Drücke mit verschiedenen Ausstechformen fest auf eine Moosgummi-Platte und schneide die Motive anschließend aus. Platziere die Moosgummiformen auf die noch feuchte Papiermasse. Lege die zweite Filzplatte auf die Masse und rolle mit einem Ausrollstab leicht darüber. Entferne den obersten Filz und lasse das Papier je nach dicke mehrere Tage durchtrocknen.

Entferne die Moosgummiformen und löse das Papier vorsichtig vom Gautschfilz. Nach Wunsch kannst du in die noch feuchten Formen Blumensamen streuen und diese leicht andrücken. Falls einige Stellen noch etwas feucht sind, lasse das Papier noch weiter trocknen.

Zum Verzieren schneide vom Aquarellpapier einen breiten Streifen ab und knicke diesen zu einer Banderole. Mit Stempeln und Markern kann das Papier verziert werden.

Anhänger gestalten

Stelle einmal Papier aus langen Fasern und aus feinen Fasern her.

Für das Papier mit langen Fasern gib in die pürierte Masse statt der Baumwollcellulose Eukalyptuscellulose hinzu. Arbeite VBS Farbkonzentrat mit ein. In unserem Beispiel haben wir den Farbton Beere mit Rot gemischt.

Gehe bei beiden Varianten wie oben beschrieben vor.

Sobald beide Papiere fertiggestellt sind, kannst du das weiße Papier bestempeln und mit einem gebundenen Schleifchen bekleben. Klebe das Papier mit Bastelkleber auf das rosa eingefärbte Papier. Fixiere auf der Rückseite ein Band zum Aufhängen.

Papierschale mit Ästen

Arbeite die Schritte 1-3 ab.

Gib die Papiermasse in ein Sieb und drücke diese fest. In die Masse können nun noch feine Zweige eingearbeitet werden. Lasse das Ganze gut durchtrocknen.

Nach mehreren Tagen Trocknungszeit kannst du die fertige Schale aus dem Sieb nehmen. Nach Wunsch können die Ränder der Schale mit farblichen Akzenten betont werden. Dazu eignen sich mit Wasser verdünnte Bastelfarben.

Must Have

Papierschöpfrahmen, DIN A4
18,95 €
Anzahl:

Materialliste

Weißes Kreidepulver
6,99 €
(1 kg = 6,99 €)
UVP 7,90 €
Anzahl:
Baumwollcellulose, superfein
11,99 €
(1 kg = 23,98 €)
UVP 13,50 €
Anzahl:
Eukalyptuscellulose, lang
11,50 €
(1 kg = 23,00 €)
UVP 12,90 €
Anzahl:
Zellstoffplatten weiß
12,19 €
(1 m2 = 11,61 €)
UVP 12,90 €
Anzahl:
VBS Moosgummi, 2 mm, Weiß
1,19 €
(1 m2 = 9,92 €)
Anzahl:
Kleine Modellier-Rolle
3,99 €
Anzahl:
Papierschöpfrahmen, DIN A4
18,95 €
Anzahl:
Prickelfilz, Grau
1,69 €
Anzahl:
Baumwollcellulose, superfein
11,99 €
(1 kg = 23,98 €)
UVP 13,50 €
Anzahl:
VBS Farbkonzentrat, 25 ml, Beere
3,59 €
(1 l = 143,60 €)
UVP 4,20 €
Anzahl:
VBS Farbkonzentrat, 25 ml, Rot
3,59 €
(1 l = 143,60 €)
UVP 4,20 €
Anzahl:
VBS Farbkonzentrat, 25 ml, Grün
3,59 €
(1 l = 143,60 €)
UVP 4,20 €
Anzahl:
VBS Farbkonzentrat, 25 ml, Blau
3,59 €
(1 l = 143,60 €)
UVP 4,20 €
Anzahl:
VBS Farbkonzentrat, 25 ml, Sonnengelb
3,59 €
(1 l = 143,60 €)
UVP 4,20 €
Anzahl:
VBS Farbkonzentrat, 25 ml, Lila
3,59 €
(1 l = 143,60 €)
UVP 4,20 €
Anzahl:
Ausstechformen Set "Spring"
2,99 €
UVP 3,99 €
Anzahl:
Staz-On Stempelkissen, Steingrau
8,49 €
Anzahl:
VBS Silikonstempel "Ostergrüße"
8,49 €
Anzahl:
VBS Silikonstempel "Be Happy"
8,49 €
Anzahl:
Staz-On Stempelkissen, Schwarz
8,49 €
Anzahl:
Acrylblock 2er-Set
5,99 €
Anzahl:
Silikonstempel "Early Spring"
7,99 €
Anzahl:
Pigma Micron Etui, 3er-Set
9,99 €
UVP 11,50 €
Anzahl:
VBS Kraftpapier-Set "Verschenken"
8,99 €
Anzahl:
Talens Aquarellpapier, DIN A4
11,99 €
(1 m2 = 12,81 €)
Anzahl:
VBS Sisalkordel, 2 mm
5,89 €
(1 m = 0,06 €)
Anzahl:
Satinband, 3 mm, Salbei
2,15 €
(1 m = 0,22 €)
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. 

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 1 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited
Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon