Anleitung Nr. 3524
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 30 Minuten
Vorbereitung der Bodenplatte
Starte mit deinem Projekt, indem du vier Bastelklötzchen nimmst und diese an den langen schmalen Seiten zusammenklebst, um eine rechteckige Bodenplatte zu formen. Achte darauf, den Kleber gleichmäßig aufzutragen, um eine stabile Basis zu schaffen. Lass die Bodenplatte vollständig durchtrocknen, bevor du zum nächsten Schritt übergehst. Geduld ist hierbei wichtig, um eine solide Grundlage zu gewährleisten.
Erstellung des Halters
Um den Halter für deine Pinsel zu bauen, klebe drei weitere Klötzchen zu einem U-förmigen Rahmen zusammen. Platziere zwei Klötzchen senkrecht und ein drittes quer darüber, um die Struktur zu stabilisieren. Dieser Teil wird der eigentliche Pinselhalter, der deine Malwerkzeuge sicher aufbewahrt.
Anbringen der Holzklammern
Befestige nun die Holzklammern oben auf dem U-förmigen Rahmen. Achte darauf, nur eine Seite der Klammer mit Kleber zu versehen, damit du die Klammern später noch öffnen und schließen kannst. Diese Klammern helfen, die Pinsel sicher zu fixieren, damit sie nicht verrutschen.
Zusammenfügen von Halter und Bodenplatte
Sobald alle Teile getrocknet sind, klebst du den Halter auf die fertige Bodenplatte. Positioniere den Halter mittig und lass alles erneut komplett trocknen.
Veredelung mit Lack
Um deinem selbstgemachten Pinselhalter den letzten Schliff zu verleihen und ihn gleichzeitig vor Verschmutzungen zu schützen, trage VBS Acryllack auf die Bodenplatte und die beiden seitlichen Klötzchen des Halters auf. Diese Schicht macht den Pinselhalter abwischbar und schützt ihn vor den Herausforderungen des kreativen Alltags.
Du hast jetzt einen funktionalen und dekorativen Pinselhalter geschaffen, der sowohl praktisch als auch einzigartig ist. Falls du noch die Materialien für dein nächstes Kreativprojekt benötigst, besuche unseren Onlineshop.