Anleitung Nr. 513
Bemalen Sie die Tontöpfe innen und außen weiß und lassen Sie sie trocknen. Nun schneiden Sie die dicke Glanzkordel als Aufhängung zu und knoten mittig mehrere, unterschiedlich lange dünne Glanzkordeln daran fest. Auf diese fädeln Sie Holzperlen auf, die Sie am Ende mit einem Knoten fixieren. Dann alles durch das Loch im Boden des Tontopfes ziehen.
Für die Osterglocken fertigen Sie mit Hilfe der Vorlage eine Schablone aus festem Karton und schneiden die Blumen aus Modellierfilz zu. Für die typische Kelchform biegen Sie aus Maschendraht kleine Hütchen, über die Sie die in Wasser eingeweichten Blüten zum Trocknen legen. Nach dem Trocknen wischen Sie orange Bastelfarbe über die Ränder.
Fädeln Sie nun auf die langen Stränge der Perlensterne weiße Rocailles und auf die kurzen gelbe Rocailles. Jeweils zwei Stränge werden mit einer Öse verbunden und anschließend in Form gebogen. Die fertigen Perlensterne kleben Sie in die Filzblüte. Nun drehen Sie ein Stück Acetatband zur Rose und fixieren diese mit Draht. Dann auch diese Rose in in die Perlenblüte kleben. Nun schneiden Sie aus Textilfilz noch Blätter zu und kleben diese mit den fertigen Blüten auf die Töpfe.