Nutze den Knauf am Ende der Strickleiste als Fixierhilfe, denn nun wendest du die Leiste vor dir, so dass der Faden auf der linken Seite vorliegt. Löse den Faden und wickele eine weitere Reihe „8er-Schlaufen“.
Wenn du nun die Strickleiste drehst, liegen dir auf jedem Knauf zwei Schlaufen vor. Nun wird „gestrickt“: Mit der Hakennadel hebst du in der vorderen Reihe von links nach rechts nun bei jedem Knauf die untere Masche über die obere. Du kannst auf diese Weise die vordere und danach auch die hintere Reihe stricken.
Damit dir wieder zwei Maschen pro Knauf vorliegen, legst du nun den Faden immer im Zickzack um die Knäufe und strickst danach die entstandenen Maschen wieder, indem du die untere Masche jeweils über die obere Masche hebst.
Wenn du eine neue Wollfarbe verwenden möchtest, schneidest du einfach den Faden der Wolle die du gerade verwendest ab und verknotest das Ende mit der neuen Wolle.
Fahre so fort, bis der Schal die gewünschte Länge erreicht hat.