Schritt 1: Anfangsschlinge formen
Zu Beginn brauchst du eine Anfangsschlinge. Dafür formst du aus dem Fadenende des Raffiabasts eine kleine „Brezel“. Steche mit der Häkelnadel durch diese Schlaufe, nimm den Faden auf und zieh ihn zu einer ersten Masche durch.
Schritt 2: Luftmaschen häkeln
Häkle nun 15 Luftmaschen. Das sind grundlegende Maschen, die die Basis für deinen Serviettenring bilden. Wenn du fertig bist, verbinde die erste und letzte Masche mit einer Kettmasche, sodass ein Kreis entsteht.
Schritt 3: Kettmaschen für den Ring
Häkle vier Runden Kettmaschen. Dabei wird die Häkelnadel in die nächste Masche gestochen und die hervorgezogene Schlaufe durch die auf der Häkelnadel befindliche Schlaufe gezogen. Diese Technik sorgt für ein festes, sauberes Ergebnis. Den Anfang und das Ende vom Raffiabast kannst du am besten mit einer Häkelnadel der Stärke 3,0 zwischen den Maschen durchziehen und somit verstecken.